Magnete
Wir liefern Permanentmagnete für den Einsatz in Elektromotoren und für weitere Anwendungen. Kleinmengen liefern wir innerhalb von 4-5 Wochen, Großmengen per Seefracht innerhalb von 12-14 Wochen. Bei Rahmenverträgen lagern wir die Magnete bei uns ein, so dass Sie kurzfristig darauf zugreifen können.
Permanentmagnete für Elektromotoren
Allgemeine Informationen über Magnete...
Wir liefern Permanentmagnete für den Einsatz in Elektromotoren und für weitere Anwendungen. Wir importieren diese Magnete von unseren Lieferanten in China.
Trotz der großen Entfernung können wir Kleinmengen per Luftfracht innerhalb von 4-5 Wochen liefern. Großmengen werden per Seefracht innerhalb von 12-14 Wochen geliefert. Bei Rahmenverträgen lagern wir die Magnete bei uns ein, so dass Sie als Endkunde kurzfristig darauf zugreifen können.
1. Gesinterte Neodyme
Gesinterte Neodyme werden in Motoren mit hoher Leistungsdichte eingesetzt. Neodyme müssen genau an die Einsatztemperatur angepasst und gegen Korrosion geschützt werden.
Neodyme werden ohne spezielle Werkzeuge gefertigt. Neodyme werden aus Blöcken gesägt. Da für Neodyme kein Werkzeug gefertigt werden muss, geht die Lieferung sehr schnell, in der Regel binnen vier Wochen (bei Luftfracht).
Magnetische Kenndaten gesinterte Neodyme...
2. Kunststoffgebundene Neodyme
Kunststoffgebundene Neodyme stellen einen Kompromiss zwischen gesinterten Neodymen und Ferriten dar. Die Energiedichte liegt höher als bei Ferriten und der Preis niedriger als bei gesinterten Neodymen. Auch die weitere Verarbeitung ist einfacher, weil häufig Ringmagnete eingesetzt werden. Kunststoffgebundene Neodyme werden in speziellen Werkzeugen gefertigt. Die Werkzeugfertigung erfolgt in der Regel binnen vier Wochen.
Magnetische Kenndaten kunststoffgebundene Neodyme...
3. Ferrite
Ferrite werden heute hauptsächlich in permanenterregten Gleichstrommotoren eingesetzt, sind kostengünstig, temperaturstabil und rosten nicht. Für Ferrite muss in der Regel ein Werkzeug nach Kundenvorgaben gefertigt werden. Die Zeit vom Beginn der Bemusterung bis zur Lieferung der ersten Muster dauert normalerweise nicht mehr als sechs Wochen.
Magnetische Kenndaten Ferrite...
4. SmCo-Magnete
Der wesentliche Vorteil von SmCo-Magneten liegt in der hohen Betriebstemperatur von 250 - 350°C. Wegen des wesentlich höheren Preises werden, wann immer möglich, gesinterte Neodyme bevorzugt.
